JAPOP Newsletter abonnieren
JAPOP
Das Magazin für japanische Popkultur
Super Nintendo
Japanische Popmusik
Lieder aus einer fremden Welt
Als ich mit Anfang 20 endlich meinen Führerschein machte und mit dem knallroten Seat Ibiza meiner Mutter durch die Straßen meiner bis nach oben hin zugeknöpften Heimatstadt düste, kreuz und quer, immer hin und her, da dröhnte aus meinen Lautsprechern kein Hip Hop, kein Techno und auch kein Wolfgang
Petry. Nein. Es war die damals recht neue Single einer japanischen Popmusikerin. Kumi Koda hieß sie. „Butterfly“ war der Song. Meine damalige Freundin, die zusamm
…
A Profound Waste of Time
Ein Magazin über Videospiele
Ich war früher ein großer Fan von Videospielmagazinen. Wahrscheinlich habe ich insgesamt mehr Geld für die bunten Heftchen ausgegeben als für Games an sich. Zu meinen Favoriten zählten die TOTAL!, die MAN!AC, die Bravo Screenfun, die GEE und natürlich das Werbeblättchen Club Nintendo, das immer kost
enlos in Kaufhäusern herum lag und aus dem man die Figuren ausschneiden und irgendwo hinkleben konnte. Dank des Internets wurden diese mit Berichten, Screenshots und Tipps vo
…
Super Nintendo
Wo die schönen Spiele wohnen
Als ich zwölf Jahre alt war, rief ich am Samstag Vormittag bei einer Kindersendung des österreichischen Fernsehens an, weil die nette Frau und eine sprechende Handpuppe ein Super Nintendo verlosten, inklusive „Donkey Kong Country“. Und einen Game Boy – in grün – packten sie auch noch
oben drauf. Ich erriet, dass der Löwe in dem Bilderätsel fehl am Platz war, und gewann. Das war der schönste Tag meines Lebens. Wirklich. Das war der schönste Tag meines Leb
…
Weitere Artikel lesen