JAPOP Newsletter abonnieren
JAPOP
Das Magazin für japanische Popkultur
Buddhismus
Brüste und Eier
Mieko Kawakami rechnet mit Japan ab
Japan ist trotz, oder gerade wegen, seines technologischen Fortschritts, seiner popkulturellen Erfolge und in seiner langen Geschichte mehrmals erzwungenen Öffnung der westlichen Welt gegenüber, ein Land der tief sitzenden, kaum überwindbaren gesellschaftlichen Abgründe. Japaner sind zutiefst rassis
tisch, sowohl sich selbst als auch allen anderen gegenüber. Das merkt man daran, wie sie einen anschauen, wenn man am Bahnhof in Shibuya steht. Das merkt man, wie sie sich ve
…
Sensoji in Asakusa
Der schönste Tempel von Tokio
Wer in Tokio nicht nur den heißesten Modetrends, den leckersten Essensvarianten und den süßesten Schulmädchen hinterher jagen und dazu mal über den Tellerrand von Shibuya, Harajuku und Akihabara schauen will, der ist in Asakusa genau richtig. Hier gibt es nämlich den Sensoji, den ältesten und bedeut
endsten buddhistischen Tempel der Stadt. Über lange Zeit war Asakusa als Unterhaltungsbezirk bekannt, in dem sich Kabuki- und Rakugo-Theater ansiedelten. Nach der Meiji-Resta
…
Weitere Artikel lesen