JAPOP Newsletter abonnieren
JAPOP
Das Magazin für japanische Popkultur
Lauren Engel
Die Bäckereiüberfälle
Haruki Murakamis krimineller Fiebertraum
Ja, ich gebe es zu, ich befinde mich im Augenblick auf einer unwiderruflichen Haruki-Murakami-Pilgerfahrt, aber, hey, wie kann mir das auch nur eine einzelne Seele da draußen verübeln? Schließlich zählt der japanische Autor zu den Besten seiner Zunft. Und das gilt für die Vergangenheit, die Gegenwar
t und die Zukunft gleichermaßen. Aber ich kann alle Skeptiker gut verstehen. An welches seiner Werke sollte man sich zuerst herantrauen, um dem Meister gerecht zu werden? Lie
…
JAPOP
Das Magazin für japanische Popkultur
Japan ist nicht nur das Land der kulturellen Traditionen, technologischen Errungenschaften und geschichtlichen, gesellschaftlichen sowie geografischen Herausforderungen, sondern für viele Liebhaber eine Nation der großen und kleinen Wunder, die es zu entdecken und ergründen gilt. Tokio hat sich in d
en vergangenen Jahrzehnten zum internationalen Hotspot für Popkultur entwickelt, von Mode über Musik bis hin zur Kunst. In Kyoto findet man die schönsten Tempel, in Osaka die
…
Anime Architecture
Ein visueller Reiseführer in andere Welten
Anime sind so viel mehr als süße Mädchen mit großen Augen und noch größeren Brüsten. Kein anderes Medium bietet eine so reichhaltige Interpretation verschiedener Universen, Reisen und Abenteuer, in denen alles möglich zu sein scheint. Die japanische Animationskultur ist zur Spitze des menschlichen G
eschichtenerzählens gereift. Nehmt zum Beispiel „Akira“ von Katsuhiro Otomo, nehmt „Neon Genesis Evangelion“ von Hideaki Anno, nehmt „Die letzte
…
Japanische Popmusik
Lieder aus einer fremden Welt
Als ich mit Anfang 20 endlich meinen Führerschein machte und mit dem knallroten Seat Ibiza meiner Mutter durch die Straßen meiner bis nach oben hin zugeknöpften Heimatstadt düste, kreuz und quer, immer hin und her, da dröhnte aus meinen Lautsprechern kein Hip Hop, kein Techno und auch kein Wolfgang
Petry. Nein. Es war die damals recht neue Single einer japanischen Popmusikerin. Kumi Koda hieß sie. „Butterfly“ war der Song. Meine damalige Freundin, die zusamm
…
Abenteuer in Japan
Willkommen im kunterbunten Tokio
Da Tokio ja bekanntlich die schönste Stadt der Welt ist und wir immer ganz heiß darauf sind, Bilder aus den hintersten Ecken von Shibuya, Harajuku und Akihabara zu Gesicht zu bekommen, waren wir ganz froh darüber, dass die Fotografin Lauren Engel mit ihrer Crew in der japanischen Hauptstadt unterweg
s war und uns einige Urlaubsbilder mitgebracht hat. Lauren selbst ist in Hong Kong aufgewachsen und hat anschließend New York, Sydney und Boston unsicher gemacht. Heute arbei
…
Weitere Artikel lesen