Klar, wenn du an japanisches Essen denkst, dann schießen dir zuerst Gerichte wie Sushi, Tempura und vielleicht noch Teriyaki in den Kopf. Aber die fernöstliche Küche hält noch eine ganz andere Leibspeise bereit, die hier gerne einmal als schnöde Vorspeise abgeschrieben wird. Dabei gehört sie doch zu den japanischen Nationalgerichten: Die Misosuppe!
In Japan ist die Misosuppe heute vor allem zum traditionellen Frühstück üblich, wo sie zusammen mit Reis aufgetischt wird. Die Hauptgeschmacksgeber sind Dashi, also Fischsud, und Miso, eine aus Sojabohnen gewonnene Paste. An Neujahr wird die Misosuppe oft durch Zugabe von Mochi, also Reiskuchen verfeinert, die in der Suppe mitgekocht und dadurch weich werden.
Misosuppe wird in Japan nur sehr selten mit einem Löffel, sondern meistens mit Stäbchen gegessen. Dabei werden die festen Bestandteile mit den Stäbchen gegessen und die Suppe aus der Schüssel getrunken. Dieses süße Video zeigt dir, wie du ganz einfach deine eigene Misosuppe zaubern kannst. Zum Beispiel mit Popcorn, Tomaten und Speck. Oishii desu ne!