Yakuza goes Hausmann - In diesem witzigen Manga trifft ein ehemaliger Krimineller auf die Tücken des Alltags By Marcel Winatschek Ihr braucht mal wieder einen netten, kleinen Manga voller Liebe, Humor und unterhaltsamen Slice-of-Life-Einlagen, der euch euren grauen Alltag etwas versüßt? Dann habe ich hier einen kleinen Tipp für euch.… Yakuza goes Hausmann In diesem witzigen Manga trifft ein ehemaliger Krimineller auf die Tücken des Alltags Worte Marcel Winatschek Illustration Kousuke OonoWorte Marcel WinatschekIllustration Kousuke Oono 30. November 2019 · 12:00 Uhr Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf WhatsApp teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf WhatsApp teilen Auf Pinterest teilen Per Email teilen Ihr braucht mal wieder einen netten, kleinen Manga voller Liebe, Humor und unterhaltsamen Slice-of-Life-Einlagen, der euch euren grauen Alltag etwas versüßt? Dann habe ich hier einen kleinen Tipp für euch. Gerade ist nämlich die erste Ausgabe von Kousuke Oonos japanischem Überraschungserfolg „Gokushufudou: The Way of the House Husband“ endlich auch auf Deutsch erschienen. Hierzulande heißt das Ganze dann „Yakuza goes Hausmann“, wurde von Gandalf Bartholomäus, der unter anderem auch bereits an „Space Dandy“, „Bride of the Fox Spirit“ und „Brynhildr in the Darkness“ mitgewirkt hat, übersetzt und bei Carlsen aufgelegt. Worum geht’s? Um die lebende Yakuza-Legende Tatsu, der in der Unterwelt und darüber hinaus als Immortal Tatsu gefürchtet und respektiert wurde. Allein die Nennung seines Namens ließ seine Feinde bis aufs Mark erschüttern und schnellstens die Flucht ergreifen. Und zurecht, denn Immortal Tatsu mäht schon mal im Alleingang ganze Banden nieder, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Doch das gehört ab sofort der Vergangenheit an: Tatsu beschließt, sein Leben zu ändern. Ab sofort sind Wertmarken, Töpfe und Staubwedel seine Waffen. Richtig gelesen, Tatsu beschließt, Hausmann zu werden. So sehr er sich auch bemüht, sein Ruf ist ihm immer einen Schritt voraus… nur seine Frau lässt sich davon überhaupt nicht beeindrucken. „Yakuza goes Hausmann“ war im Land der aufgehenden Sonne ein absoluter Überraschungshit, mit dem wahrscheinlich nicht einmal der verantwortliche Mangaka Kousuke Oono gerechnet hatte. Kein Wunder also, dass Tatsu nun auch hierzulande die Bücherläden unsicher macht. Wer Lust auf eine sympathische Mischung aus Slapstick, Romantik und kriminellen Jokes hat und überaus süße Katzen als Haustiere mag, der kommt bei „Yakuza goes Hausmann“ sicherlich auf seine Kosten. Und eines solltet ihr euch vor dem Lesen gehörig zu Herzen nehmen, nämlich Tatsus mehr oder weniger offizielles Motto: „Unterschätze nie einen Hausmann, sonst wird’s hässlich!“ Klickt hier, um weitere wundervolle Neuigkeiten über Literatur zu lesen, folgt uns auf Facebook, Twitter, Instagram, Tumblr und Pinterest, um immer auf dem Laufenden zu bleiben, oder abonniert unseren kostenlosen Newsletter, damit ihr auch ja nichts verpasst! Drückt hier, um weitere wundervolle Neuigkeiten über Literatur zu lesen oder folgt uns auf Facebook, Twitter, Instagram, Tumblr und Pinterest, um immer auf dem Laufenden zu bleiben! Welcome to Neo Tokyo Diese Dokumentation zeigt euch, welchen Einfluss Akira auf die Popkultur hatte 547 Aufrufe Jetzt lesen Attraktive Akne Diese intimen Fotografien zeigen, dass Pickel wirklich wunderschön sein können 345 Aufrufe Jetzt lesen Die Berliner Stimme Wilhelmine macht mutige Lieder für Menschen, die irgendwie anders sind als andere 1704 Aufrufe Jetzt lesen Kommentare Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.Name * E-Mail * Webseite Kommentar Topthema MangaMania 13 Artikel Jetzt lesen Neuigkeiten PocketSprite Das hier ist die mit Abstand kleinste tragbare Videospielkonsole der Welt Findet ihr Handyspiele auch irgendwie doof? Wollt ihr endlich wieder "Super Mario Bros.", "Tetris" und "Pokémon" unterwegs spielen und euch dabei wie in einer längst vergangenen Zeit fühlen? Vermisst ihr manchmal euren klobigen, grauen, Game Boy, der heut... Vor 10 Minuten Jetzt lesen Essen, Shoppen, Chillen Mädchen in China verdienen ein Vermögen, indem sie ihr Leben im Internet streamen Wenn die 23-jährige Chinesin Huan Huan ihre Wohnung verlässt, hat sie ihr Handy und ihren Selfiestick immer mit dabei. Mit der Kamera auf sich selbst gerichtet läuft sie ins Fitnessstudio, ins Restaurant, ins Einkaufszentrum. Fleißig plaudert sie dabei zu... Vor 1 Stunde Jetzt lesen Schnitzel, Wurst und Käsespätzle So sieht es aus, wenn amerikanische Kinder zum ersten Mal deutsches Essen probieren Deutschland ist zweifelsfrei das Land der herzhaften, schmackhaften und meist auch ziemlich fleischlastigen Gerichte. Pescetarier, Vegetarier oder gar Veganer haben es in diesem wahren Dschungel aus Schweinebraten, Currywurst und auch Chickendöner ziemlic... Vor 2 Stunden Jetzt lesen Die wahre Popprinzessin Können wir alle mal bitte kurz feiern, wie absolut perfekt Mandy Moore früher war? 13437 Aufrufe Jetzt lesen