Wie Früher Mal Dich - Mark Forster hat gerade sein neues Album und einen dazugehörigen Song rausgehauen By Annika Lorenz Mark Forsters im vergangenen Jahr erschienenes Album „Liebe“ dürfte im digitalen CD-Regal jeder Studentin von München bis Hamburg zu finden sein. Seine anrührenden und doch bodenständigen Songs über Herzschmerz, Hoffnungen… Wie Früher Mal Dich Mark Forster hat gerade sein neues Album und einen dazugehörigen Song rausgehauen Worte Annika Lorenz Fotografie Sony MusicWorte Annika LorenzFotografie Sony Music 29. November 2019 · 20:00 Uhr Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf WhatsApp teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf WhatsApp teilen Auf Pinterest teilen Per Email teilen Mark Forsters im vergangenen Jahr erschienenes Album „Liebe“ dürfte im digitalen CD-Regal jeder Studentin von München bis Hamburg zu finden sein. Seine anrührenden und doch bodenständigen Songs über Herzschmerz, Hoffnungen und das Leben im Allgemeinen sind den einen vielleicht etwas zu banal, andere scheinen sich aber mit den harmlosen Texten identifizieren zu können. Und weil „Liebe“ so ein großer Erfolg war, hat Mark die Platte nun neu aufgelegt: Im komplett minimalistischen Stil, der die Essenz der einzelnen Lieder noch einmal speziell hervor bringen soll. „Liebe s/w“ heißt die heute erscheinende Platte, auf dem Songs wie „Comeback“, „194 Länder“ und „Irgendwann happy“ neu interpretiert werden. Es ist ein Album, das gegen alle Oberflächlichkeiten auf Tiefe setzt, das Ruhe verströmt und Entschleunigung will. Ein Album, in dem die Songs aufeinander aufbauen und sich auseinander ergeben. Ein Album, das seine Motive ineinander verschränkt, das man von vorne bis hinten durchhören kann, und am Ende, sagt Mark Forster, „ergibt sich die Moral von der Geschicht’.“ Gerade deswegen habe er sich beim Komponieren aber so schwer getan, auch als „Liebe“ schließlich fertig war, habe er immer noch daran gezweifelt und an sich selber, „und eigentlich“ sagt er, „habe ich mich erst in den Konzerten und Tourneen, die darauf folgten, wieder damit aussöhnen können.“ Ein ganzes Jahr ging dahin, bis Mark das Gefühl hatte, dass er nun endlich wusste, „was beim Schreiben mit mir los war“ und worauf das alles eigentlich hinauslaufen wollte, von Anfang an. „Und in diesem Moment dachte ich: Ich muss zu den Songs jetzt zurückkehren und noch einmal neu auf sie blicken; mit einem Blick, der sich ausschließlich auf die Texte richtet und auf das melodische Gefüge.“ Zum heute erscheinenden Album, das in Paris neu aufgenommen wurde, gibt es auch ein frisches Musikvideo zu „Wie Früher Mal Dich“. Wir können davon ausgehen, das jede Studentin von München bis Hamburg, die „Liebe“ bereits käuflich erworben hat, auch bei „Liebe s/w“ wieder zuschlagen wird. Klickt hier, um weitere interessante Neuigkeiten über Musik zu lesen, folgt uns auf Facebook, Twitter, Instagram, Tumblr und Pinterest, um immer auf dem Laufenden zu bleiben, oder abonniert unseren kostenlosen Newsletter, damit ihr auch ja nichts verpasst! Drückt hier, um weitere interessante Neuigkeiten über Musik zu lesen oder folgt uns auf Facebook, Twitter, Instagram, Tumblr und Pinterest, um immer auf dem Laufenden zu bleiben! Welcome to Neo Tokyo Diese Dokumentation zeigt euch, welchen Einfluss Akira auf die Popkultur hatte 585 Aufrufe Jetzt lesen Attraktive Akne Diese intimen Fotografien zeigen, dass Pickel wirklich wunderschön sein können 359 Aufrufe Jetzt lesen Die Berliner Stimme Wilhelmine macht mutige Lieder für Menschen, die irgendwie anders sind als andere 1760 Aufrufe Jetzt lesen Kommentare Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.Name * E-Mail * Webseite Kommentar Topthema LieblingsLieder 33 Artikel Jetzt lesen Neuigkeiten PocketSprite Das hier ist die mit Abstand kleinste tragbare Videospielkonsole der Welt Findet ihr Handyspiele auch irgendwie doof? Wollt ihr endlich wieder "Super Mario Bros.", "Tetris" und "Pokémon" unterwegs spielen und euch dabei wie in einer längst vergangenen Zeit fühlen? Vermisst ihr manchmal euren klobigen, grauen, Game Boy, der heut... Vor 54 Minuten Jetzt lesen Essen, Shoppen, Chillen Mädchen in China verdienen ein Vermögen, indem sie ihr Leben im Internet streamen Wenn die 23-jährige Chinesin Huan Huan ihre Wohnung verlässt, hat sie ihr Handy und ihren Selfiestick immer mit dabei. Mit der Kamera auf sich selbst gerichtet läuft sie ins Fitnessstudio, ins Restaurant, ins Einkaufszentrum. Fleißig plaudert sie dabei zu... Vor 2 Stunden Jetzt lesen Schnitzel, Wurst und Käsespätzle So sieht es aus, wenn amerikanische Kinder zum ersten Mal deutsches Essen probieren Deutschland ist zweifelsfrei das Land der herzhaften, schmackhaften und meist auch ziemlich fleischlastigen Gerichte. Pescetarier, Vegetarier oder gar Veganer haben es in diesem wahren Dschungel aus Schweinebraten, Currywurst und auch Chickendöner ziemlic... Vor 3 Stunden Jetzt lesen Die wahre Popprinzessin Können wir alle mal bitte kurz feiern, wie absolut perfekt Mandy Moore früher war? 13486 Aufrufe Jetzt lesen