Leckerer Gerstensaft - Dieser Typ hier erklärt euch wirklich ganz genau, woran ihr gutes Bier erkennen könnt By Mia Jung Den ältesten bisher bekannt gewordenen Braubetrieb gab es in der Rakefet-Höhle im Gebiet der Natufien-Kultur vor rund 13.000 Jahren. So viel schon mal zur Geschichte des erheiternden Gerstensaftes. Das älteste… Leckerer Gerstensaft Dieser Typ hier erklärt euch wirklich ganz genau, woran ihr gutes Bier erkennen könnt Worte Mia Jung Fotografie Mark HunterWorte Mia JungFotografie Mark Hunter 16. November 2019 · 22:00 Uhr Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf WhatsApp teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf WhatsApp teilen Auf Pinterest teilen Per Email teilen Den ältesten bisher bekannt gewordenen Braubetrieb gab es in der Rakefet-Höhle im Gebiet der Natufien-Kultur vor rund 13.000 Jahren. So viel schon mal zur Geschichte des erheiternden Gerstensaftes. Das älteste überlieferte Bierrezept ist ca. 5000 Jahre alt und stammt aus China. Frühe Nachweise für Bier gibt es aus dem altmesopotamischen Raum. Die Ägypter ließen halbfertig gebackenes Brot mit Wasser vergären und bekamen so eine Art Bier. Die Kelten kannten mehrere Biersorten, insbesondere das weit verbreitete Korma bzw. Curma, ein einfaches Gerstenbier, und die Cervisia bzw. Cervesia, ein Weizenbier mit Honig für die wohlhabendere Bevölkerung. Im Mittelalter wurde Bier noch aus sehr vielen unterschiedlichen Zutaten gebraut. Es wurde Bier überwiegend mit obergäriger Hefe gebraut. Erst zwischen dem 13. und dem 16. Jahrhundert wurden die Kräuterbiere in Mitteleuropa zunehmend vom Hopfenbier verdrängt. Die heute scherzhaft gebrauchte Bezeichnung von Bier als „flüssiges Brot“ hat einen ernsthaften historischen Hintergrund: Damals galt Bier als geeignetes Getränk für Kinder, da es einen geringeren Alkoholgehalt hatte und durch das Kochen der Bierwürze weitgehend keimfrei war, was vom damaligen Trinkwasser nicht behauptet werden konnte. In Zeiten von Missernten und Hunger war es wegen seines Kaloriengehalts eine wichtige Ergänzung der oft knappen Nahrung, da minderwertiges Getreide nicht weggeworfen werden musste, sondern durch das Bierbrauen halbwegs genießbar wurde. Doch eine Frage kann auch die Geschichte nur schwer beantworten: Woran erkennt man denn richtig gutes Bier? Oder vielleicht noch wichtiger: Woran erkennt ihr schlechtes? Schließlich wollt ihr nach dem Genuss nicht für die nächsten Stunden auf der Porzellanschüssel sitzen müssen. Garrett Oliver ist nicht nur ein wahrscheinlich selbsternannter Bierexperte, nein, er kann euch noch genau erklären, woran ihr tolles und eher nicht so tolles Bier voneinander unterscheiden könnt. Auf dem YouTube-Kanal Epicurious bringt er euch ein paar Tipps bei, mit denen ihr beim nächsten Besäufnis mit euren Kumpels Steffen, Hannes und Oli sicherlich angeben könnt. Klickt hier, um weitere wundervolle Neuigkeiten über Essen zu lesen, folgt uns auf Facebook, Twitter, Instagram, Tumblr und Pinterest, um immer auf dem Laufenden zu bleiben, oder abonniert unseren kostenlosen Newsletter, damit ihr auch ja nichts verpasst! Drückt hier, um weitere wundervolle Neuigkeiten über Essen zu lesen oder folgt uns auf Facebook, Twitter, Instagram, Tumblr und Pinterest, um immer auf dem Laufenden zu bleiben! Welcome to Neo Tokyo Diese Dokumentation zeigt euch, welchen Einfluss Akira auf die Popkultur hatte 522 Aufrufe Jetzt lesen Attraktive Akne Diese intimen Fotografien zeigen, dass Pickel wirklich wunderschön sein können 290 Aufrufe Jetzt lesen Die Berliner Stimme Wilhelmine macht mutige Lieder für Menschen, die irgendwie anders sind als andere 1648 Aufrufe Jetzt lesen Kommentare Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.Name * E-Mail * Webseite Kommentar Topthema BuntesBerlin 7 Artikel Jetzt lesen Neuigkeiten Essen, Shoppen, Chillen Mädchen in China verdienen ein Vermögen, indem sie ihr Leben im Internet streamen Wenn die 23-jährige Chinesin Huan Huan ihre Wohnung verlässt, hat sie ihr Handy und ihren Selfiestick immer mit dabei. Mit der Kamera auf sich selbst gerichtet läuft sie ins Fitnessstudio, ins Restaurant, ins Einkaufszentrum. Fleißig plaudert sie dabei zu... Vor 44 Minuten Jetzt lesen Schnitzel, Wurst und Käsespätzle So sieht es aus, wenn amerikanische Kinder zum ersten Mal deutsches Essen probieren Deutschland ist zweifelsfrei das Land der herzhaften, schmackhaften und meist auch ziemlich fleischlastigen Gerichte. Pescetarier, Vegetarier oder gar Veganer haben es in diesem wahren Dschungel aus Schweinebraten, Currywurst und auch Chickendöner ziemlic... Vor 2 Stunden Jetzt lesen Attraktive Akne Diese intimen Fotografien zeigen, dass Pickel wirklich wunderschön sein können Mein Rücken sieht aus, als hätten Kim Jong-un und all seine Vorgänger Atomtests darauf ausgetragen. Ich müsste wahrscheinlich in täglich komplett in Clearasil baden, um das auch nur ansatzweise wegzubekommen. Günstiger ist es aber, einfach darauf zu vertr... Vor 3 Stunden Jetzt lesen Die wahre Popprinzessin Können wir alle mal bitte kurz feiern, wie absolut perfekt Mandy Moore früher war? 13437 Aufrufe Jetzt lesen